Frühling – die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter, und wir alle spüren diese besondere Energie, die uns motiviert, Dinge in Angriff zu nehmen. Perfekte Gelegenheit, um nicht nur die eigenen vier Wände, sondern auch dein Pinterest-Konto auf Vordermann zu bringen!
Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, die wie gemacht ist für selbstständige Unternehmerinnen, die ohne dauerhaften Social-Media-Stress ihre Reichweite ausbauen möchten. Damit dein Pinterest-Account dich bestmöglich unterstützt, ist ein gründlicher „Frühjahrsputz“ genau das Richtige. Hier sind 7 einfache, aber effektive Schritte, um deinem Profil neuen Schwung zu verleihen.
Pinterest Frühjahrsputz – Die 7 Schritte
1 | Keywords aktualisieren: Dein Schlüssel zur Sichtbarkeit
Keywords sind das A und O, damit deine Inhalte gefunden werden. Überprüfe deine bestehenden Keywords und recherchiere, ob es neue Begriffe gibt, die für deine Zielgruppe relevant sind. Passe deine Pinnwände, Pin-Beschreibungen und dein Profil entsprechend an.
💡 Tipp: Nutze die Pinterest-Suchleiste, um nach neuen Keyword-Ideen zu suchen – was schlägt dir Pinterest vor?
Hier findest du Teil 1 meiner Blog-Reihe Pinterest SEO
2 | Profilbild und Cover auffrischen
Dein Profilbild ist oft das Erste, was Nutzer sehen. Frag dich:
- Spiegelt es noch dein Business wider?
- Ist es freundlich und einladend?
Achte bei der Auswahl deines Profilbildes auf folgende Punkte:
- Dein Gesicht sollte gut zu erkennen sein.
- Du solltest freundlich gucken.
- Deine Brandingfarben sollten vorhanden sein (z. Bsp. im Hintergrund oder in deiner Kleidung)
Auch dein Profil-Cover verdient Aufmerksamkeit. Gestalte es so, dass es deine Brandingfarben enthält und deine Expertise zeigt. Eine Grafik mit einem klaren Call-to-Action (z. B. „Entdecke Tipps für mehr Reichweite!“) macht neugierig.
3 | Unternehmensname und Kurzinfo
Dein Unternehmensname und die Kurzinfo sind entscheidend, um von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Integriere deine Keywords sinnvoll und formuliere eine einladende Beschreibung.
💡 Beispiel:
„Anna Müller – Expertin für nachhaltiges Design | Tipps für Branding & Business-Wachstum“
4 | Links und Kontaktinfos prüfen
Funktionieren alle Links auf deinem Profil? Ist dein Impressum aktuell? Überprüfe auch, ob deine hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist, damit Interessenten dich mühelos erreichen können.
5 | Pinnwände sortieren und optimieren
Hast du Pinnwände, die nicht mehr aktiv bespielt werden? Verschiebe relevante Pins auf thematisch passende Pinnwände oder lösche überflüssige Inhalte. Achte darauf, dass jede Pinnwand eine klare Beschreibung mit passenden Keywords hat.
6 | Deine Abos durchsehen
Dein Homefeed ist voll von Themen, die nichts mit deinem Business zu tun haben? Dann schau dir die Accounts an, denen du folgst. Folge nur denjenigen, die dir Inspiration und Mehrwert für deine Nische bieten.
7 | Pins überprüfen
Laufen alle Pins noch auf aktive Links? Pins, die ins Leere führen (z. B. zu gelöschten Blogartikeln), kannst du bedenkenlos entfernen.
Fazit: Dein Business verdient eine klare Präsenz
Ein Pinterest-Frühjahrsputz mag Zeit kosten, aber die Ergebnisse sprechen für sich:
- Dein Profil wirkt professioneller und einladender.
- Deine Inhalte sind klarer auf deine Zielgruppe ausgerichtet.
- Deine Reichweite und Performance verbessern sich nachhaltig.
Bist du bereit, dein Pinterest-Konto fit für den Frühling zu machen? Starte jetzt – deine Sichtbarkeit und dein Business werden es dir danken!
Auf die Plätze, fertig, Frühjahrsputz!
Happy pinning 📌
Jessica
Diese Blogartikel könnten dich auch interessieren:
- Pinterest für Coaches: Warum Pinterest genau das Tool ist, das deinem Business bisher gefehlt hat
- Valentinstag für Coaches: Kreative Pinterest-Postings, die dein Business stärken!
- Vision Board mit Pinterest erstellen: Ziele visualisieren und verwirklichen
- Mehr Reichweite und Sichtbarkeit: Meine Pinterest Angebote für 2025
- Mein Jahresrückblick 2024: Höhen, Tiefen und neue Chancen