Pinterest klingt für viele selbstständige Mamas und Familien-Businesses im ersten Moment eher nach Rezepten und DIY-Ideen – nicht nach Marketing. Doch genau hier liegt das riesige Potenzial, das viele Unternehmerinnen bislang unterschätzen.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung: Ich bin selbst Mama einer mittlerweile 5-jährigen Tochter. Und Pinterest hat mich von Anfang an durch alle Phasen der Mutterschaft begleitet. In der Schwangerschaft suchte ich dort nach Babynamen, Ideen für die Babyzimmer-Einrichtung und Tipps für eine sanfte Geburt. Später dann: Breirezepte, Einschlaftipps, Kinderzimmer-Organisation, DIY-Ideen für Kindergeburtstage, Outfit-Inspirationen, Fotoshooting-Ideen für besondere Familienmomente – Pinterest war (und ist!) immer meine erste Anlaufstelle, wenn ich Antworten, Lösungen oder kreative Impulse brauchte.
Genau deshalb liebe ich diese Plattform so sehr – weil sie Menschen in ihren echten Lebensmomenten abholt und konkret unterstützt. Und genau da liegt deine Chance als Unternehmerin mit Angeboten für Familien.
Was ist Pinterest eigentlich – und warum solltest du als Familien-Coachin dort aktiv sein?
Pinterest ist keine klassische Social-Media-Plattform. Es ist eine visuelle Suchmaschine. Nutzer:innen kommen nicht, um zu kommunizieren oder Inhalte von Freunden zu konsumieren, sondern um Inspiration zu finden. Ob es um kreative Bastelideen, Rezepte, Einrichtung, Erziehung oder mentale Gesundheit geht – Pinterest ist der Ort, an dem Ideen entdeckt und gespeichert werden.
Stell dir vor, du blätterst durch ein wunderschönes, unendliches Ideenbuch: genau so funktioniert Pinterest. User speichern hier Inhalte, die sie inspirieren oder weiterbringen: vom gesunden Rezept bis zur Business-Strategie.
Zahlen, Daten, Realität:
📊 578 Mio. aktive Nutzer:innen weltweit (Stand: 08/2025)
👩👧 15,3 Mio. in Deutschland – viele davon Mütter
💡 97 % der Suchanfragen sind nicht markenbezogen
💰 85 % haben schon mal über Pinterest gekauft
🔁 Pinterest-Trends wirken im Schnitt 21 % länger
📌 Pins bleiben Monate bis Jahre sichtbar
Wie funktioniert Pinterest?
Pinterest funktioniert ganz anders als Instagram oder TikTok. Statt endlosem Scrollen nutzen Menschen Pinterest gezielt, um Ideen zu finden und zu planen: für ihr Leben, ihr Business oder ihre Familie.
Das Prinzip:
-
Nutzer:innen speichern sogenannte Pins (Bilder, Videos, Grafiken)
-
Diese Pins landen auf Pinnwänden (Boards), thematisch sortiert
-
So entsteht eine persönliche Ideensammlung, die jederzeit abrufbar ist
Pinterest ist wie eine riesige, perfekt sortierte Ideen-Bibliothek. Jeder Pin ist wie ein inspirierendes Buchcover, das neugierig auf mehr macht. Die Plattform vereint die Suchmaschinen-Funktion von Google mit der emotionalen Kraft von Instagram. Dies ist eine einzigartige Kombination für nachhaltiges, strategisches Marketing.
Wer ist auf Pinterest unterwegs?
Besonders viele Mütter nutzen Pinterest aktiv. Sie suchen nach schnellen Lösungen für ihren Alltag, nach Unterstützung für ihre Kinder, nach Impulsen zur Selbstfürsorge oder auch nach Angeboten, die ihren Familienalltag leichter machen. Genau diese Zielgruppe ist also bereits da – täglich, aktiv, suchend. Wenn du mit deinem Business also Familien, Eltern oder Kindern hilfst, ist Pinterest ein direkter Draht zu deinen Wunschkund:innen.
2 von 3 Nutzer:innen kommen mit einer klaren Intention: Sie suchen nach konkreten Lösungen, Ideen oder Anleitungen. Viele lassen sich aber auch einfach inspirieren und klicken sich durch neue Themenbereiche. Und dabei entdecken sie neue Anbieter:innen, Angebote und Marken – vielleicht bald auch deins?
Wie unterstützt Pinterest dein Marketing?
Anders als bei Instagram oder Facebook verschwindet dein Content hier nicht nach 24 Stunden in der Versenkung. Gut gestaltete Pins und Inhalte können über Monate – manchmal sogar Jahre – sichtbar bleiben und kontinuierlich neue Besucher:innen auf deine Website oder deinen Shop bringen. Und das Beste: Du musst dafür nicht täglich posten, Stories machen oder mit dem Algorithmus tanzen. Pinterest liebt ruhige, konsistente Content-Strategien.
Besonders für selbstständige Mütter ist das ein Gamechanger: Endlich mehr Sichtbarkeit, ohne 24/7 online sein zu müssen.
Was Pinterest für dein Business bedeutet:
-
Kein tägliches Posten
-
Kein „immer präsent sein“
-
Kein Reels-Stress
Stattdessen:
-
Inhalte, die dauerhaft sichtbar bleiben
-
Nur ca. 5 Stunden pro Monat für 4 Wochen Content
-
Mehr Zeit für dein Kind, dein Business, dich
Du weißt nicht, was du auf Pinterest posten sollst?
Du fragst dich jetzt vielleicht: „Okay, klingt gut. Aber was poste ich denn dort?“ Genau dafür habe ich etwas für dich vorbereitet:
Mein 0€-Angebot: 15 Content-Ideen für Coaches mit Familien-Angeboten ✨
✅ 15 konkrete Themenideen, die perfekt auf Pinterest funktionieren
✅ Inspiration für Blogartikel, Pins und deine Social-Media-Kanäle
✅ Endlich Klarheit, was du teilen kannst, um sichtbar zu werden
Wenn du also Coaching, Beratung oder Produkte für Familien anbietest, dann ist Pinterest dein Ort, um sichtbar zu werden – auch ohne Dauerpräsenz auf Instagram.
Hol dir jetzt meine 15 Content-Ideen für 0 Euro und bring dein Familien-Business auf die Pinterest-Bühne!